Kapitalwertmethode
11. November 2019Investitionsentscheidungen gehören zum laufenden Geschäft eines Unternehmens. Die Kapitalwertmethode ist eine geeignete Methode die Vorteilhaftigkeit von Investitionen zu prüfen oder... Artikel ansehen
Investitionsentscheidungen gehören zum laufenden Geschäft eines Unternehmens. Die Kapitalwertmethode ist eine geeignete Methode die Vorteilhaftigkeit von Investitionen zu prüfen oder... Artikel ansehen
Die Wahrung des finanziellen Gleichgewichtes hat oberste Priorität in Unternehmen. Die Entwicklung der finanziellen Struktur kann anhand verschiedener Kennzahlen abgelesen... Artikel ansehen
Was versteht man unter einem Kredit? Unter einem Kredit wird die Gebrauchsüberlassung von Geld oder Sachen auf Zeit verstanden. Vertrauen... Artikel ansehen
Unter Leasing versteht man die vertraglich festgelegte, entgeltliche Nutzungsüberlassung eines Wirtschaftsgutes durch einen Leasinggeber an einen Leasingnehmer.[1] Beim Leasing handelt... Artikel ansehen
Die Nutzwertanalyse ist ein geeignetes Instrument zur Bewertung und Entscheidung komplexer Projekte, z. B. Forschungsprojekte und Investitionen. Basis für die... Artikel ansehen
Kaum ein Thema ist so vielfältig und bunt wie die Preiskalkulation. Denn jedes Angebot und jede Nachfrage ist individuell. Folgende... Artikel ansehen
Die Rentabilitätsberechnung hat in der Praxis eine hohe Bedeutung, weil diese Kenngrößen für das Rating eines Unternehmens wichtige Kenngrößen sind.... Artikel ansehen
Was versteht man unter Sanierung? Sanierung oder Restrukturierung heißt, die Leistungsfähigkeit für ein in seiner Existenz bedrohten Unternehmens wieder herzustellen.... Artikel ansehen
Was versteht man unter einer Vollkostenrechnung? Die Vollkostenrechnung ist ein Kostenrechnungssystem bei dem alle Kosten auf die Leistungseinheit, den Kostenträger,... Artikel ansehen